Freundeskreis Lebendiges Denkmal Römersteine e.V.
▶ Etwas verspätet - aber unser 📆 Kalender für 2025 ist jetzt da! ◀
Gegen eine Spende von 8 Euro ab sofort zu bestellen bei flydorn@t-online.de.
Neuigkeiten / Termine
21. Januar 2025
Der Mitglieder-Rundbrief 01/2025 ist da.
11. März 2024
Die Schafe im 📻 Radio bei Antenne Mainz (hört rein 🎧)
Gänsenachwuchs
31. Mai 2024
Unsere Gänse haben seit 4
Tagen Nachwuchs und Ihr könnt fünf kleine, gelbe Küken bewundern!
🐤🐤🐤🐤🐥
Dies und mehr im Mitglieder-Rundbrief Mai 2024.

Herzlich willkommen auf unserer Website!
Wir, der Freundeskreis Lebendiges Denkmal Römersteine e.V. sind 2011 entstanden, um eine einzigartige Denkmalfläche mitten im Herzen von Mainz zu erhalten.
Die Römersteine, das bedeutet mehr als 2000 Jahre Geschichte, die bis zur Gründung von Mainz in der Römerzeit zurückreicht. Die Idee eines „lebendigen Denkmals“ lässt die ganz eigene Geschichte der Schafe an diesem historischen Ort sichtbar werden und versucht Mainzer Geschichte im Jetzt erlebbar zu machen.
Seit nunmehr 25 Jahren grasen an den Mainzer Römersteinen die Schafe des Hirten Günter Dorn und pflegen dort das Grün der Denkmalzone. Seit 2011 hilft ihm dabei finanziell und personell der Verein "Lebendiges Denkmal Römersteine", den Dorn damals, aus Sorge um den Fortbestand dieser Naturoase, gegründet hatte.
Der Verein zählt inzwischen über 250 Mitglieder, die durch einen Monatsbeitrag von 1 € und Spenden die Tierhaltung, die Grünpflege und viele soziale Aktivitäten unterstützen. Inzwischen beschäftigt der Verein auch den Minijobber Andrzej Pilarek, der häufig in Bretzenheim anzutreffen ist wenn er mit der Schafherde auf Wanderung zu unseren Weiden unterwegs ist.
In den Abendstunden kümmert sich das Vereinsmitglied Darko Perse ehrenamtlich um die Hühner und Gänse der kleinen Landwirtschaft beim Schafstall. Hier ist auch der Ort, an dem jedes Jahr an Heiligabend das Kinderkrippenspiel der katholischen Kirchengemeinde Zaybachtal stattfindet und immer hunderte Besucher anzieht. Auch beim Bretzenheimer Adventsmarkt sorgen die Schafe für weihnachtliche Stimmung bei Jung und Alt.
Auf unserer Homepage erfahren Sie alles über den Verein – unsere Ziele, unsere Satzung und viel Wissenswertes über einen Platz in unserer Landeshauptstadt, den wir gemeinsam mit Ihnen, allen Unterstützern und Mitgliedern noch lange erhalten wollen.
Wir freuen uns über Anregungen, Ideen und – natürlich ganz besonders – über neue Mitglieder!